Wir begleiten Sie von der ersten Kontaktaufnahme an einfühlsam durch den diagnostischen und therapeutischen Prozess

Wir nehmen uns Zeit, Ihr Anliegen, Ihre Ressourcen und Ihre Schwierigkeiten genau zu erfassen. Mit Wertschätzung und Transparenz leiten wir Sie durch Ihren Prozess.

Sie entscheiden, ob Sie Termine in Präsenz in der Praxis  oder Online im persönlichen Kontakt wahrnehmen möchten

Kontakt­aufnahme

Für Neuropsychologie und Neurodivergenz

Bitte treten bevorzugt per Email mit uns in Kontakt. Falls dies nicht möglich ist, können Sie uns auch eine Nachricht auf den Anrufbeantworter sprechen.

baller@neuropsychologie-bonn.de

0228 97663560

Für ADS / ADHS und Autismus

Für eine Kontaktaufnahme leiten wir Sie weiter zu unserem Kontaktformular auf unserer ADHS spezifischen Webseite.

Terminvergabe

Nach Ihrer Kontaktaufnahme werden Sie über mögliche Terminoptionen von uns informiert.

Die Terminvergabe erfolgt nach verfügbarer Kapazität. In der Regel entstehen Wartezeiten zwischen 4 und 12 Wochen.

Behandlungs­vereinbarung

Für alle Selbstzahlerleistungen wird vorab eine Behandlungsvereinbarung getroffen. Dazu erhalten Sie von uns mit der Terminvergabe einen Selbstauskunftsbogen. Mit Ausfüllen dieses Dokumentes erklären Sie gleichzeitig Ihre Zustimmung zu den Behandlungsvereinbarungen.

Mit Rücksendung des Dokumentes wird die Behandlungsvereinbarung wirksam und der Termin ist verbindlich für Sie reserviert.

Neuropsychologie im Kostenerstattungsverfahren

Nur wenn eine neurologische Erkrankung (dazu gehören nicht ADS / ADHS oder Autismus) vorliegt, deren Entstehung nicht länger als 5 Jahre zurückliegt, übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten für Diagnostik und Therapie. Bei einem Antragsverfahren auf Kostenerstattung sind wir Ihnen behilflich.

Die Kostenübernahme durch private Krankenversicherung und Beihilfestelle ist abhängig von Ihrem Versicherungsvertrag und obliegt Ihrer eigenen Klärung.

Technische Voraussetzungen für die Online Behandlung

Für die Untersuchung treten wir über eine datenschutzrechtlich konforme Video-Call App mit Ihnen in Verbindung. Es ist dafür nicht notwendig, die App auf Ihren Rechner herunterzuladen. Für die Durchführung der Untersuchung benötigen sie ein Notebook oder Desktoprechner mit Internetzugang, Kamera und Mikrofon. Eine Durchführung mit dem Smartphone ist nicht möglich.

Unter­suchungs­ablauf

Die Untersuchungsdauer ist abhängig von Ihrem Anliegen und beträgt zwischen 2 und 8 Stunden. Sie erhalten abgestimmt auf Ihr Anliegen genaue Informationen zum Ablauf und Umfang der Untersuchung.

Therapieablauf

Die Therapiedauer ist abhängig von Ihrem Anliegen.

Eine ADHS Therapie als Selbstzahlerleistung umfasst in der Regel 12 bis 15 Sitzungen.

Eine neuropsychologische Therapie umfasst meistens 25 Sitzungen. Bei Bedarf wird eine Verlängerung beantragt. Die Kostenübernahme der Behandlung wird vorab bei der Krankenkasse beantragt oder Sie nehmen diese als Selbstzahlerleistung in Anspruch.

Ausführung

Die Termine erfolgen entweder mit mir persönlich (Dr. Dipl. Psych. G. Baller, Klinische Neuropsychologin GNP) oder einem/r meiner qualifizierten Mitarbeiter*innen. Diagnostische Einordnungen und die gutachterliche Stellungnahmen werden grundsätzlich von mir persönlich vorgenommen.

Wenige Tage nach einem Untersuchungstermin erhalten Sie einen ausführlichen Befundbericht gemeinsam mit der Rechnung in Höhe des vereinbarten Honorars.

Zu jedem Zeitpunkt können Sie sich mit Ihren Fragen an uns wenden.